Inspirierende Berner Grafiker
Die Hauptstadt der Schweiz kann nicht nur mit schönen Laubengängen, dem schönsten Fluss der Welt und ausgezeichneter Glace auftrumpfen. Bern hat auch kulturell so einiges zu bieten. Meistens werden an dieser Stelle Museen, Nachtklubs und Restaurants zitiert. In diesem Artikel geht es aber um die, welche deren Erscheinung und Produkte visuell umsetzen. Die Grafiker und Grafikerinnen aus Bern. In dieser kurzen Übersicht, die gezwungenermassen unvollständig ist, möchte ich Sie auf faszinierende Grafiker aus Bern aufmerksam machen, deren Schaffen die Erscheinung der Stadt prägt. Dabei möchte ich Sie nicht mit bekannten, altgedienten Gestaltern langweilen. Wenn Sie einen Grafiker oder eine Grafikerin kennen die unbedingt auf diese Liste gehört, schreiben Sie mir.
opak
Die aus Alexander Elsaesser, Luca Nicolai und Silvan Zurbriggen bestehende Kombo verbindet Illustration und Typografie auf ganz eigenständige weise. Ihr Atelier befindet sich auf dem ehemaligen Gurtenbier-Areal bei der Talstation der Gurtenbahn in Wabern. Auf opak aufmerksam wurde ich durch die Zahlreichen Siebdruck-Plakate für den Berner Dachstock. Regelmässig treffe ich auf ihre Illustrationen in der WOZ und anderen Medien.
Ein Besuch der Website lohnt sich auf jeden Fall.
Salzmann Gertsch
Renate Salzmann und Philipp Gertsch sind zusammen das Studio Salzmann Gertsch. Ihr Atelier befindet sich im Progr in Bern. Die Beiden legen Ihren Fokus auf Visuelle Kommunikation und Editorial Design. Sie gestalten Plakate für Museen und Bücher über Kunst. Besonders aufgefallen ist mir das Artwork für die Ausstellung Homo Migrans des Bernischen Historischen Museums.
Viele inspirierende Arbeiten findet Ihr auf der Website:
Kaspar Allenbach
Mit seinen Plakaten trifft Kaspar Allenbach den Nerv von vielen Bernerinnen und Bernern. Immer wieder treffe ich auf seine Sujets in Wohnungen und Geschäften. Vor Allem der Aaresprung vom Altenbergsteg löst bei vielen BernerInnen etwas aus. Denn das Schwimmen in der Aare ist für viele HauptstädterInnen DIE Freizeitbeschäftigung und macht Bern zur schönsten Stadt der Welt.
Dieses und mehr tolle Plakate findet Ihr hier:
Blackyard
Ein Kollektiv aus Grafikern und Illustratoren, das hier nicht fehlen darf. Die vier Künstler haben ihr Studio am Nydeggstalden, im Kern der Altstadt von Bern. Immer wieder stolpere ich über Arbeiten von Ihnen. Total begeistert hat mich die Comic-Serie von Jared Muralt. „The Fall“ spielt in einem postapokalyptischen Bern, dass von einer Pandemie heimgesucht wurde. (Das war vor der echten Pandemie).
Plakate und weitere Produkte findet Ihr auf der Website. Ein besuch lohnt sich definitiv.
Text content